Da widerspreche ich dir aber gewaltig- auch wenn es sich um einen Witz handeln soll. Wenn 33% Menschen „zuviel“ wären, hieße das ja, dass die bisherige Praxis total okay wäre, es müssten halt nur 1/3 der Menschen weg. Das ignoriert aber völlig, dass für die Ressourcenübernutzung nur ein kleiner Teil der Menschen verantwortlich ist und sich der Aufwand Jahr für Jahr erhöht, also der Erdüberlastungstag jedes Jahr früher zu „feiern“ ist.
Ich verstehe natürlich die Idee hinter dieser „Rechnung“ und bin auch der Meinung, dass dieser denkwürdige Tag nicht nur in den 20 Uhr Nachrichten erwähnt werden sollte, sondern auch in jeden Kalender gehört. (Als kleines Klebeschild, das beim Kalenderkauf beiliegt, so dass man das dann anbringen kann, wenn das Datum feststeht.)