Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: janfo’s Gartensaison 2023

#81235 ZITIEREN
ChristianChristian
Forenmitglied
    • A-4800, 4851
    • 420, 510 m

    @Jan – danke, wie immer, für die ausführliche Antwort. Auf dem Drüs. Springkraut im Garten konnte ich heute die erste Waldhummel beobachten. Zu dieser Staude hab ich schon viel geschrieben, Deiner Meinung darüber schließe ich mich an. Schmetterlingsflieder – wegen der Schmetterlinge, die es heuer bei uns auch kaum gibt :( – und Kanad. Goldruten habe ich schon im Garten. Auch einige Bienenbäume, die derzeit in voller Blüte stehen und wegen dem Nektarreichtum hoch im Kurs stehen bei Bienen und Hummeln. Gestern lag ich unter dem Baum, als mich plötzlich etwas am Bauch stach – eine Hornissen hatte eine Biene zerlegt und den Körper mit dem Stachel ließ sie fallen.

    Habe nun noch etwas in der Seite Naturbeobachtungen – Hummeln – recherchiert wegen der vermeintlichen Steinhummel in Deinem Video. Ich kann´s ehrlich gesagt auch nicht recht glauben, dass es sich um eine solche handelt. Vielleicht ist es eine Nordische Hummel? Es gibt viele Bilder in besagter Homepage.