Antwort auf: Hallo zusammen

Hallo Stefan!
Schaut doch schon ganz gut aus, da war wohl jemand fleißig!
Das Vollholz wird sich im laufe der Jahre jedoch verziehen, dann wird das Hummelhaus undicht. Abhilfe kannst Du jetzt noch etwas schaffen indem Du innen die Übergänge mit Silikon (Neutral vernetzend) abdichtest. Das wirkt dann auch ein bischen verstärkend. Oder innen in alle Ecken eine Leiste einkleben, das geht natürlich auch.
Der Deckel schließt nicht ganz perfekt, jedenfalls sieht das auf den Bildern so aus. Hier musst Du entweder etwas nacharbeiten oder dicke Dichtungsbänder einsetzen. Gibt es als Türdichtungen z. B. selbstklebend. Mit ordentlich Gewicht auf dem Deckel (z. B. ein großer Stein) passt das dann.
Ob das Ganze Dicht ist kannst Du leicht testen: Im inneren eine Lichtquelle (Taschenlampe, Handylampe etc.) einschalten, Deckel drauf und im dunklen Raum siehst Du dann von außen die Stellen bei denen Du noch einmal ran musst.
In diesem Sinne: Weitermachen, das wird ein schönes Hummelhaus werden!