Suchergebnisse für: 'Ameisen
Ameisenhügel Waldameise
Hallo zusammen! Ich hab schon ewig keinen Ameisenhügel mehr gesehen, heute war es endlich so weit. Was für ein beeindruckendes Bauwerk. Was für eine traumhafte Gegend direkt vor meiner Haustüre. Ich bin gespannt, was davon noch übrig ist, wenn die Ameisenhügel Waldameise weiterlesen
Ameisen / Ameisensperre
Ameisen sind nützliche Tiere die wie Hummeln zu den Hautfüglern gehören. Doch im Hummelhaus plündern sie die Vorräte, deshalb ist es sinnvoll Ameisensperren zu errichten.
Ameisen
Wie die Hummeln gehören Ameisen zu den Hautflüglern (Hymenoptera). Ameisen sind nützlich, weil sie eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie helfen bei der Zersetzung von organischem Material und tragen zur Bodenbelüftung bei. Ameisen sind auch effektive Jäger, darüber hinaus Ameisen weiterlesen
Zeigt mal bitte Eure Ameisensperren
Hallo zusammen! Ich habe soeben festgestellt dass ich hier noch keinen größeren Fachartikel habe der sich mit Ameisensperren auseinandersetzt. Wie sehen Eure Ameisensperren aus? Am besten mit Bild! Ich fange an: Das ist meine Ameisensperre. Am Fuß des Hummelhauses befindet Zeigt mal bitte Eure Ameisensperren weiterlesen
Ameisennest im beohnten Hummelnistkasten
Moin Leute, beim meinem Baumhummeln haben sich Ameisen niedergelassen. Als ich heute mal einen Blick in den Hummelnistkasten werfen wollte hab ich zu meinem erschrecken festgestellt, dass die Ameisen ihre Brut oben auf dem Lüftungsgitter haben. Die erste Reaktion war Ameisennest im beohnten Hummelnistkasten weiterlesen
Idee gegen Ameisen?
Hi, mir ist gerade die Idee gekommen, dass man ja zwischen Karton und Außenwand vielleicht eine Ameisenbarriere in Form von Kieselgur-Pulver einbringen könnte. Dann wäre eine Ameisenbedrohung nur durch das Einflugloch gegeben. Die Hummeln gehen ja nur durch den Eingang Idee gegen Ameisen? weiterlesen
Ameisen im Naturnest
Das Ackerhummel-Nest im Moos unter dem Laubkorb wird seit heute von Ameisen heimgesucht. Sie krabbeln überall herum, kommen auch aus dem Eingang raus und die Arbeiterinnen getrauen sich nicht mehr, ins Nest zu gehen. Ob sie die Honigtöpfe im Innern Ameisen im Naturnest weiterlesen
Hummelnest bei Ameisennest
Notfall mein Mann hat eine Böschung in unserem Garten mit der Sichel etwas ausgedünnt. Dort sind auch ein paar Ameisennester, die wir natürlich lassen. Nun habe ich gesehen, dass um das Ameisennest helle Aufregung unter Erdhummeln besteht. Also scheinbar ist Hummelnest bei Ameisennest weiterlesen
Ameisen bauen das Flugloch im Vorbau zu.
Hallo, ich habe dieses Jahr 2 Hummel Völker ansiedeln können. Eines ist passiv angesiedelt (Baumhummel) und eines aktiv (helle Erdhummel). Nun habe ich gemerkt das sich bei beiden Völkern gar nichts mehr tut. Habe evig vor beiden Kästen gesessen und Ameisen bauen das Flugloch im Vorbau zu. weiterlesen
Ameisen Barriere
Hallo zusammen, haben bei einigen Beiträgen das Thema mit den Ameisen gelesen… daher dachte ich mir, so als Erfahrungssammlung wäre ein eigener Beitrag ganz nett. (falls nicht angebracht, einfach löschen) Unser erstes Hummeljahr, daher bei uns bisher keine Erfahrungen damit. Ameisen Barriere weiterlesen