Suchergebnisse für: 'Zuchthummeln'
Alexander (Bombus-Admin): Zuchthummeln
Hallo Johanna, siehe auch folgenden Artikel: [link:http://bombus.de/nutzhummeln.aspx „Nutzhummeln“ gefährden heimische Arten] Alles Gute, Alex Themenübersicht öffnen: Zuchthummeln
Johanna: Zuchthummeln
>Hallo Hans, ja, von der gewerblichen Züchtung für Gartenbaubetriebe und der Gefahr der Artenvermischung habe ich schon gelesen, aber bisher nur in Holland und Belgien. Aber nach dem Artikel scheint ja die Uni Bonn Anleitungen zur Zucht in Deutschland zu Johanna: Zuchthummeln weiterlesen
: Zuchthummeln
Johanna, Die Verwendung von gewerblich gezüchteten Hummeln ist nichts Neues und scheint sich noch auszuweiten. Wir Naturfreunde sehen das gar nicht gern. Die produzierenden Betriebe halten sich bedeckt, was Informationen über die Art angeht. Es wird behauptet, daß die Zuchtvölker : Zuchthummeln weiterlesen
Markus: Zuchthummeln
Nein das Stimmt natürlich nicht. Auch die Königin von dem wird nur ein Jahr alt und dann ist feierabend. Gruß Markus Themenübersicht öffnen: Zuchthummeln
Balthasasar: Zuchthummeln
Stimmt nicht! Themenübersicht öffnen: Zuchthummeln
Kay: Zuchthummeln
Ich habe gelesen dass ein Zuchthummelvolk für Gewächshäuser usw. länger lebt. Das kann doch nicht stimmen oder??? Themenübersicht öffnen: Zuchthummeln
Kay: Zuchthummeln
Ich habe gelesen dass ein Zuchthummelvolk für Gewächshäuser usw. länger lebt. Das kann doch nicht stimmen oder??? Themenübersicht öffnen: Zuchthummeln
Antwort auf: Hummelkönigin
Servus Nimenhao, so wie wohl alle im Forum, würde ich abraten, „Zuchthummeln“ zu kaufen. Du findest die Gründe in vielen Beiträgen hier. Diese Hummelvölker werden in großen Fabriken produziert, sind oft krank, und es sollte vermieden werden, dass sie in Antwort auf: Hummelkönigin weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2023
@Marylou Allgemein wird davon ausgegangen, dass die heimischen, also die natürlich vorkommenden Hummeln “unverfälscht” bleiben sollten, da Zuchthummeln nachgesagt wird, dass sie Krankheiten auf die heimischen Hummeln übertragen können. Meiner Meinung nach ist es allerdings illusorisch, auch nur anzunehmen, dass Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2023
Hallo Jenni, ich nehme an, dass es sich um Erdhummeln handelt? Inzwischen werden auch vereinzelt Ackerhummeln und Steinhummeln gezüchtet, allerdings in wesentlich geringerem Maße als Erdhummeln. Zuchthummeln werden zur Bestäubung in der Landwirtschaft weltweit eingesetzt, ebenso wie Honigbienen, deren natürlich Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen