Hummelnest im Gang?

Guten Morgen, Nachdem mein Hummelhaus im letzten Jahr unbesetzt blieb, hat sich in diesem Jahr eine Ackerhummel eingefunden, die fleißig ein- und ausfliegt. Gestern sogar die erste Arbeiterin gesehen. Aus Neugier wollte ich dann mal einen Blick auf das Nest Hummelnest im Gang? weiterlesen

verschüttetes Hummelnest

Hallo, liebe Hummelfreunde! Ich habe mich gerade neu registriert, aber habe schon oft hier bei euch über Hummeln gelesen und gelernt. Heute muss ich gleich einen Hilferuf absenden. Es geht um folgendes: neben meinem insektenfreundlichen Garten liegt meine Wiese, welche verschüttetes Hummelnest weiterlesen

Hummelnester gesucht

Hummelnester gesucht!! In Zusammenarbeit mit Rainer Neumeyer und Martina Funk hat Artenspürhunde Schweiz kürzlich ein Projekt zum Aufspüren von Hummelnestern mittels spezifisch ausgebildeten Spürhunden gestartet. Der Fokus liegt auf den seltenen Mooshummeln (Bombus muscorum), jedoch sollen die Hunde generalisiert ausgebildet Hummelnester gesucht weiterlesen

Türchen für Hummelnest

Hallo, liebe Alle, ich möchte gerne selber Hummelnester für nächstes Jahr bauen. soweit-dank dieser website-alles klar, außer: wo krieg ich diese Eingangstüren/Klappen (Schutz Wachsmotte) her bzw. wie kann ich die selber bauen? Danke für Info und liebe Grüße, Susi 🐝

Frage zum Erdhummelnest

Hallo zusammen, endlich ist es mir gelungen, ein Hummelhaus mit Erdhummeln zu besiedeln, zumindest hatte ich eine Königin hofiert und eingesetzt (am 22.3.) Den Orientierungsflug hatte ich leider nicht sehen können. Eine Woche drauf sah ich sie aber ein- und Frage zum Erdhummelnest weiterlesen