Suchergebnisse für: 'Leeres Nest'
Wespennest im Hummelhaus
Ich habe heute die letzten Hummelhäuser vom vergangenen Jahr ausgeräumt. Eines davon war mit Baumhummeln belegt und zusätzlich hatte dort eine Wespe ihr Zuhause gefunden. Ein Wespennest im Hummelhaus also. Beide benutzten gemeinsam den Eingang zum Nistkasten, auch die Wespen Wespennest im Hummelhaus weiterlesen
Bago: Hummelnester oberirdisch
>Beim Heuen erinnerte ich mich wieder. Die heuer erstmals gemähten Grasstreifen ausserhalb des Zauns waren getrocknet. Einige Säcke für die nächstjährigen Hummelkasten-Nester gefüllt, u. das duftende Heu kam auf den Komposthaufen. >Da war doch im Frühjahr diese eine Grashummel, die Bago: Hummelnester oberirdisch weiterlesen
LUC: Hummelnester oberirdisch
Beim Heuen erinnerte ich mich wieder. Die heuer erstmals gemähten Grasstreifen ausserhalb des Zauns waren getrocknet. Einige Säcke für die nächstjährigen Hummelkasten-Nester gefüllt, u. das duftende Heu kam auf den Komposthaufen. Da war doch im Frühjahr diese eine Grashummel, die LUC: Hummelnester oberirdisch weiterlesen
Antwort auf: Kerstin’s Tonerdhummeln 2024
Hallo @Kerstin! Auch ich verfolge dieses Jahr natürlich wieder deine (hoffentlich zahlreichen und erfolgreichen) Tonerdhummelnester Zu deinem Problem: du könntest/solltest die Rückkehrerin abfangen und hast dann zwei Möglichkeite. 1) Du setzt die Tonerdhummel in ein leeres Hummelhaus ein und vielleicht Antwort auf: Kerstin’s Tonerdhummeln 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2022
@ Insektenfreund – ja, hatte schon mehrmals das Glück, Hornissenvölker in meinen Gärten zu beherbergen. Die Königinnen haben sich nicht immer die Hornissenkästen ausgesucht, manchmal Vogelnistkästen – so manches Volk ist dann übersiedelt, nur ein Mal in den HK. Es hätte Antwort auf: Hummelsaison 2022 weiterlesen
Hummelhäuser 2022 in meinem Garten
Ich bin dieses Jahr privat, gesundheitich und beruflich ziemlich eingespannt und hatte deshab so gut wie nichts mitbekommen wie es denn in meinen Hummelhäusern so aussieht. Dieses Wochenende aber habe ich endlich Zeit. Gestern hatte ich schon die ersten drei Hummelhäuser 2022 in meinem Garten weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2022
So, aufgrund des wunderbaren Wetters hab ich die letzten 2 Tage sehr viel Zeit mit Hummel gucken verbracht. Bei den Wiesenhummeln fliegt bereits die 2. Arbeiterinnen-Generation. Hier geht es planmäßig voran. Im leerstehenden Baumhummelkasten hat sich eine Wespe angesiedelt. Da Antwort auf: Hummelsaison 2022 weiterlesen
Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus
Hallo Sabine, habe schon viel Erfahrung mit Hornissen in Hummelkästen. In Jahren mit vielen dieser interessanten Großwespen hatte ich schon mehrere Ansiedlungen, sogar Doppelbelegungen mit Hummeln. Leider schaffte es erst eine Hornissenkönigin im Hummelkasten ein Nest zu gründen, viele verschwinden Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2022
Langsam gehts es auch bei uns los mit den Hu-königinnen. Stein- und Ackerhummeln auf lila Blüten i. der Wiese gesichtet. Heute sehe ich eine andere Hummel (Baum?) ein leeres Bohrloch in einem Holzträger unserer Terrasse inspizieren und hineinkriechen! Wie will Antwort auf: Hummelsaison 2022 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2021 von Harald
@Harald Eine Okkupantin will kein angefangenes leeres Nest, sondern eines mit Arbeiterinnen und wenn die Nestinhaberin noch lebt, kann es einen Übernahmekampf geben, wobei er für beide Königinnen tödlich enden kann. Ich weiss jetzt nicht, in welcher Rubrik Du Antwort auf: Hummelsaison 2021 von Harald weiterlesen