Hummel-Bilder

Hallo , in den letzten Tagen habe ich, inspiriert durch dieses Forum, auch mal ein paar Hummelfotos in unserem Garten gemacht. Ich habe noch ein paar Probleme mit dem Datei-Format, deshalb jetzt eine PfF. Ich hoffe, die Fotos sind trotzdem Hummel-Bilder weiterlesen

Antwort auf: Linksammlung – brauche Eure Hilfe!

Hallo aus Niedersachsen ! Nachdem man meine Seite (www.wildbienen-und-co.de) gestern hier vorgeschlagen hat, könnte ich hier auch noch ein paar Links beisteuern : https://www.hummelfotografin.de https://wildbienengarten.jimdo.com/ http://www.naturspaziergang.de/Wissenswertes/Nahrungskonkurrenz.htm#1 Wo ich hauptsächlich nur (solitäre) Wildbienen fotografiere, hat sich erstere auf Hummelfotos spezialisiert, zufällig Antwort auf: Linksammlung – brauche Eure Hilfe! weiterlesen

KiGaZw: DENK Keramik Hummelburg

Das ist ja ein toller Umbau. Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du mehr Hummelfotos hast im Jahr, kann ich Dir den Service auf [http://www.hummelfoto.de HUMMELFOTO.de] anbieten. Dort erhältst Du den „Code“ zur Einbindung hier auf bombus.de automatisch. Wie das geht? Steht [http://www.pollenhoeschen.de/hummelfoto KiGaZw: DENK Keramik Hummelburg weiterlesen

Hummelfoto

Ab sofort steht für Nutzer von Hummel-, Wildbienen oder Insektenforen ein praktischer Bilderupload zur Verfügung. HUMMELFOTO.de Viele Foren bieten leider nicht die Möglichkeit Bilder hoch zu laden. Dieser Dienst richtet sich an alle, die sich gerne in Foren austauschen und Hummelfoto weiterlesen

KatrinS: Blütenzustandsbericht – Dahlien

Hallo Bulli, >Fallen die überhaupt ab, bevor die Staubgefäße frei werden? Ja, zumindest bei meinen (habe aber keine Balldahlien sondern nur normale gefüllte). Hier ist es wirklich so, dass die Blütenblätter beginnen abzufallen und die Pollen kommen zum Vorschein. Sollte KatrinS: Blütenzustandsbericht – Dahlien weiterlesen