Suchergebnisse für: 'Bacillus thuringiensis'
Kay: Bacillus Thuringiensis
Woher bekommt man den Bacillus Thuringiensis. Bei mir ist seit meinen 5 Jahren Hummelschutz noch nie ein nest von WML befallen worden.Doch ich möchte für nächstes Jahr vorsorgen. Themenübersicht öffnen: Bacillus ThuringiensisArtikel: Bacillus thuringiensis gegen Wachsmotten
Melanie: Bacillus thuringiensis
Tja, das wird man weiter verfolgen müssen – einfach immer wieder mal ausprobieren und quasi Statistik bertreiben. Anbders wird es kaum zu klären sein. Aber schon mal interessante Beobachtung… Melanie Themenübersicht öffnen: Bacillus thuringiensisArtikel: Bacillus thuringiensis gegen Wachsmotten
Manfred: Bacillus thuringiensis
Die Idee, das Zeug auf heimkehrende Arbeiterinnen zu sprühen, hatte auch mal wer in den Hymenopteraforen geäußert. Könnte klappen; kein dummer Gedanke. Das müßte man einfach mal ausprobieren ob die Mengen reichen, die die Tiere dann ins Innere des Nestes Manfred: Bacillus thuringiensis weiterlesen
Melanie: Bacillus thuringiensis
Hallo, Alex, ich denke, das Problem liegt vor allem in der Verteilung des Bt und der Dosis. Die Tierchen recyceln zwar den Wachs, bauen aber auch neu an und damit – so könnte ich mir vorstellen – gibt es auch Melanie: Bacillus thuringiensis weiterlesen
Alex: Bacillus thuringiensis
Hallo Melanie, danke für Deinen „Senf“ Der Bacillus scheint also doch recht kurzlebig zu sein, was eine regelmäßige Anwendung erfordert. Ich habe meine Wiesenhummeln am 14.06. besprüht. Aber bereits am 04.07, also nicht mal 3 Wochen später, musste ich einen Alex: Bacillus thuringiensis weiterlesen
Melanie: Bacillus thuringiensis
Hallo, das ist echt Pech aber ich denke,-jetzt bringt das Retten nicht mehr viel. Die Saison ist für Baumhummeln einfach fast vorbei. Aber um meinen Senf noch dazu zu geben: Besser ist es, regelmäßig vorzubeugen. Ich behandele meine Völker ab Melanie: Bacillus thuringiensis weiterlesen
Dirk: Bacillus th.
Hallo, ich habe letztes Jahr meine beiden Hummelvölker mit dem Pulver behandelt und erstmalig seit 5 Jahren keine Wachsmottenraupen in den Kästen gehabt. Ich glaube nicht das es Zufall war, ich hatte auch letztes Jahr Wachsmotten in meinen Kästen, aber Dirk: Bacillus th. weiterlesen
susanne: bazillus thuringiensis
Hallo Josef, bitte erklär mal einem Nordlicht was Gelsen sind??? Den Bacillus bekommst Du in Deutschland im Gartenfachhandel, da er „eigentlich“ als ökologische Bekämpfung gegen Schadinsekten an Obst und Gemüse eingesetzt wird. Wie das in Österreich gehandhabt wird, weis ich susanne: bazillus thuringiensis weiterlesen
Antwort auf: Unsere (Video-) Erlebnisse 2025
Hier geht es um @Makki! Ich habe deshalb aufgeräumt und Beiträge verschoben. Die jährliche und ermüdende BT-Diskussion bitte hier weiter führen: Bacillus thuringiensis Danke! Grüße Stefan
Antwort auf: Futter im Hummelhaus
Hallo @Makki! Ja, die Plexiglasplatte ist Unsinn, das hast Du völlig richtig erkannt. Das Video ist doch gut! BT ist die Abkürzung für: Bacillus thuringiensis Grüße Stefan