Suchergebnisse für: 'Abgestorben'
Antwort auf: Hummelsaison 2025
Guten Abend alle zusammen, hallo Mantra,ich habe letztes Jahr auch einige Meisennester aufgehoben,um sie dieses Jahr als Nistmaterial in den Hummelkästen mit zu verwenden— war auch recht angetan von dieser Idee. Habe aber Abstand genommen,aus folgenden Gründen: In vielen Meisennester Antwort auf: Hummelsaison 2025 weiterlesen
Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus
Hallo ihr Lieben, ich freue mich immer sehr von euren Berichten über die Hornissennester zu lesen. Mir selbst ist das Vergnügen diese faszinierenden Insekten zu beherbergen bisher leider verweht geblieben, aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Auf jeden Fall Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus weiterlesen
Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus
@osmia – schade, solche Enttäuschungen kommen bei Hornissenfreunden leider oft vor. Mein 2. Volk im anderen Garten ist auch abgestorben, nachdem es einen Kampf zweier Königinnen gab (den ich sogar beobachtet haben und nix machen konnte ). In den letzten Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Wirklich seltsam diese Hummelsaison. Das umgesiedelte Volk ist abgestorben und hat keine Geschlechtstiere hervorgebracht. Als ich gestern das Nest entsorgt habe, war es nahezu frei von Parasiten und etliche Honigtöpfe waren noch gut gefüllt. Alle Zellen waren offen, d.h. es Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Hallo Marylou Toll so schöne große Nester von den Erdhummeln. Bei mir sind nur noch 4 Nester aktiv. 2 = Erdhummeln 2 = Ackerhummeln 4 = Wiesenhummeln sind bei mir schon abgestorben. Bei 3 gab es Jungköniginnen. Bei der anderen Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus
Da unsere Hornisse derzeit längere Ausflüge unternimmt, hab ich die Gelegenheit zur Kastenkontrolle genutzt. Im diesem befindet sich ein fast fertig gestelltes Blaumeisen-Nest und darin ein abgestorbenes Baumhummel-Nest nebst toter Königin. An der Decke der begonnene Hornissenbau mit den bestifteten Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Guten Morgen in die Runde! Update aus Salzburg Land: 1.) Mein Baumhummelvolk unterm Dach wurde ja von Kuck Hummel übernommen. Da schau ich nicht mehr rein. 2.) Meine Erdhummel war gestern Abend um ca 20h wie gewohnt im Anflug auf Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
…kleiner Zwischenbericht aus der Region Hannover Gestern gruseliges Aprilwetter, mit starkem Regen, sehr windig, Graupel, Gewitter und ausserdem kalt ! Heute ähnlich. Trotz allem sind beide Erdhummelnester ok und die Arbeiterinnen fliegen ein-und aus. Trotz dieser widrigen Umstände, hat sich Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Guten Morgen zusammen Wie bereite ich es im „abgestorbenen“ Rasen vor, um Ackerhummeln anzulocken? Auf der Weststeite unseres Quartiers habe ich am Wochenende vermehrt beobachten, wie Ackerhummeln den toten Rasen absuchen. Soll ich einfach etwas darunterliegende Erde auflockern und etwas Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2023
@traufblech Die Baumhummelsaison neigt sich eh schon dem Ende zu. Es kann also auch sein, dass das Nest ganz normal abgestorben ist.