Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?
Wald-Kuckuckshummel (Bombus sylvestris) Die Wald-Kuckuckshummel ist Sozialparasit bei der Wiesenhummel. Lebensraum der Wald-Kuckuckshummel Im Gegensatz zu ihrem Namen ist ihr Lebensraum nicht in geschlossenen Wäldern, sondern eher im offenen Gelände (vor allem auf Wiesen, Parks und an Waldrändern, regelmäßig auch in Gärten). Verbreitung der Wald-Kuckuckshummel Nordeuropa und Sibirien bis in den Pazifik, Südeuropa…
Dickkopffliege (Conopidae)Dickkopffliege (Conopidae), gefährlich für Hummeln, Wespen, Bienen und Solitären, Wildbienen bzw. Wespen. Die Dickkopffliege, gehört der Gattung Diptera an und ist der Familie (Conopidae) unterteilt. Diese Familie umfasst kleine bis mittelgroße, cyclorrhaphe Zweiflügler mit Längen von 2,5 mm bis 20 mm. Die kleinen Arten sind oft unscheinbar schwarzgrau gefärbt, sonst…
Norwegische Kuckuckshummel (Bombus norvegicus) Die Kuckuck- bzw. Schmarotzerhummel (Psithyrus) Norwegische Kuckuckshummel ist Sozialparasit bei der Baumhummel. Lebensraum Vom Flachland bis ins Hochgebirge. Wälder- u. Gehölzstreifen mit alten Baumbestand. In Städten, Dörfern, Haus- und Schrebergärten mit alten hohlen Obstbäumen. Im Grunde überall dort, wo auch die Baumhummel als Hauptwirt und Wiesenhummel als Nebenwirt vorkommt. Verbreitung…
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen