Antwort auf: Hummelsaison 2025

- Schweiz (3127)
- 580
Hallo Christian
Da habe ich sehr Freude, dass das Baumhummelvolk seine ‚Aufgabe‘ geschafft hat und ich eventuell nächstes Jahr wieder welche begrüssen darf. Ich habe sie aus einem Nachbarort umgesiedelt, weil sie dort weg mussten. Sie waren in einen Vogelnistkasten eingezogen der in einem Schuppen stand in dem auch die Kinder ihre Spielsachen hatten. Habe dann auf die schnelle ein Vorbau mit Klappe gebastelt und ihn spätabends gezügelt und modifiziert. Da ich nicht wusste ob und wie die Motte schon zugeschlagen hatte, freut es mich umso mehr! Ich ein habe mal die kleine Serviceklappe am Vogelnistkasten geöffnet um eine Kontrolle zu machen, aber das haben sie mir sehr übel genommen und auch nicht vergessen.
Bei den Erdhummeln war die Klappe von Anfang an dran, konnte den Befall aber nicht verhindern. Es gibt dort auch einige etwas grössere Exemplare die deutlich tiefer Brummen, aber wie gesagt, da fehlt mir noch die Erfahrung für die sichere Bestimmung.
Für mich hat sich mit der ‚Hummelhaltung‘ ein neues Universum eröffnet und sensibilisiert mich für die Artenvielfalt und Biodiversität und ich hoffe, dass auch die Kinder etwas davon abbekommen.
Auch Gäste bei mir sind, die grosse Holzbiene und die stahlblaue Grillenjägerin.
Gruss Heinz