Antwort auf: Hummelsaison 2025

#91971
HP 22927HP 22927
Forenmitglied
    • DE 22927
    • 50 m

    Kurzer Bericht zur Lage der Nation:

    Kasten 1 mit dkl. Erdhummel am Haus ist wohl durch. Die Jungköniginnen sind seit 3 Wochen unterwegs. Nur noch einzelne JK sind zu sehen. Es wird aber noch eingetragen…

    Kasten 2 mit Ackerhummel am Haus ist konstant mit aktiven Arbeiterinnen. Mal in 5 Minuten eine, dann 3 gleichzeitig an der Klappe. Noch keine JK.

    Kasten 3 auf Ständer in der Kompostecke mit dkl. Erdhummel bislang ohne Jungköniginnen. Eingesetzt wurde die Königin 3 Tage nach der in Kasten 1. Es ist reger Verkehr an der Klappe. Mit und ohne Pollen. Gehe von feindlicher Übernahme aus. Das wirft das Volk zurück. Es gibt aber immer wieder O-flüge. Macht mir Hoffnung, daß es nur eine zeitliche Verzögerung gibt. Bei einer Kuckuckshummel wäre das anders.

    Kasten 4 auf Ständer in der Kompostecke: wie Kasten 2.

    Heute bei 30 Grad konnte ich beobachten, wie 2 Arbeiterinnen an Kasten 3 die Klappe aufhielten bei gleichzeitigem Fächeln. Eine Arbeiterin saß vor der Klappe und fächelte. Das gleiche machten die 3 Wächterinnen im Gang. Da der Kasten im Schatten steht, habe ich nicht eingegriffen.

    Was mir Sorgen macht ist die Tatsache, daß nur Erd- u. Ackerhummeln an den Trachtpflanzen zu sehen sind. Keine Stein- u. Gartenhummeln!

    Karsten, mach dich nicht verrückt. Die Jungköniginnen gehen nicht in die Diapause, bevor sie sich nicht genug Polster zugelegt haben.

    Ich mach mal den Zamparoni: bleibt zuversichtlich!

    HP