Markus´ Bericht unterstreicht meine vage Vermutung, dass dieses Jahr die aus einigen Nestern ungewöhnlich frühen Jungköniginnen eventuell die Diapause überspringen und hier und da in der 2. Generation neue Nester gründen. Von der Zeit her würde es ja noch passen.
So auch beobachtet hier im Garten, wo eine suchende Erdhummel-Jungkönigin mit dicken Pollenhöschen schon mehrmals einen mit dichten Bodendeckern überwachsenen hohlen Baumstumpf anfliegt. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.