Antwort auf: Wachsmottenkontrolle

#91922
ChristianChristian
Forenmitglied
    • A-4800, 4851
    • 420, 510 m

    Hallo Marion, antworte als Erster – es gibt hier wohl sicher verschiedene Meinungen im Forum. Toll, dass Du Dich so sorgst um das Hummelvolk. Um welche Hummelart handelt es sich, sind noch viele Arbeiterinnen vorhanden und – vor allem – flogen bereits Jungköniginnen aus? Dann hätte das Volk seine Bestimmung erreicht, und die Motten – so sehr wir sie alle fürchten – sind das natürliche Ende des Hummelvolks.

    Wenn das Volk noch agil ist – wehrhaft ist es ja, wie Du schmerzlich gemerkt ist – dann verliere keine Zeit, Deine Hummelpension auszuräumen, penibel nach Motten zu durchsuchen und neu zu befüllen. Hummelfreunde würden noch ergänzen, BT zu sprühen – ich persönlich habe dieses Mittel noch nie angewandt. Ideal wäre es, wenn Du eine zweite gleichartige Hummelpension hättest, aber Du kannst das Nest – hoffentlich gibt es noch Waben ohne Maden und Eier – in eine Schachtel ablegen und danach in die Hummelpension geben. Verwende aber unbedingt Handschuhe und Kopfschutz, wie wir Imker einen solchen tragen.

    Alles Gute, liebe Grüße! Christian