Antwort auf: Hummelsaison 2025

#91708
ChristianChristian
Forenmitglied
    • A-4800, 4851
    • 420, 510 m

    @tree 12 – auch in diesem Thread möchte ich antworten. Markus Gastl´s -Dreizonengarten kenne ich auch aus seinem Buch, hat er mir seinerzeit persönlich und gratis geschickt. :) Schnegel sehe ich gelegentlich in einem meiner Naturgärten in der Dachrinne oder Vogelnistkästen. Bisher ist noch keiner in einen meiner meist bodennahen 31 Hummelkästen eingedrungen, Schnecken schon. Besonders dann, wenn es einen verregneten Frühling gibt und der Vorbau noch geöffnet ist. Ist der Hummelkasten besiedelt, und ich schließe den Vorbau – nicht nur wegen der Schnecken – zu früh, besteht die Gefahr, dass Ameisen einziehen. Ist leider heuer wieder einige Male passiert, und die Hummelkönigin wurde vertrieben. Durch das kleine seitliche Flugloch können Schnecken nicht eindringen. Habe heute zwei Nistkästen mit Baumhummeln fotografiert, insgesamt sind in meinen Gärten derzeit 13 Hummelkästen – waren heuer bereits über 20 – besiedelt. Dieses Jahr sind viele Völker von Kuckuckshummel okkupiert, aber so halt die Natur. Alles Gute weiterhin, hast eine gute Einstellung mit Nachhaltigkeit in der Natur! :bravo: