Antwort auf: Nur Wasser zufüttern => Völker vitaler und kein Larvenauswurf

#91609
SamSam
Forenmitglied

    Good News: Ich habe heute das Mooshummel-Nest überprüft und den Wasserstand der Vogeltränke kontrolliert. Alles prima, trotz steigenden Temperaturen vor dem Nest gibt es keine toten Larven mehr. Der Wasserstand lässt vermuten, dass die Hummeln aus der Tränke trinken, obschon sie fleißig Nektar eintragen (siehe Foto). Ich stelle eine höhere Flugaktivität, auch bei den winzig kleinen Arbeiterinnen aus der ersten Generation fest (die sind kleiner als Wiesenhummel Erstlinge).

    Bei den Erdhummeln zeigt sich das gleiche Bild. Seit Wasser im Vorraum steht, sind da keine flügelschlagenden Arbeiterinnen mehr. Die gesamte Mannschaft ist draußen und trägt auch bei Höchsttemperaturen Pollen und Nektar ein (gut erkennbar am Hinterleib).

    Es gilt zu prüfen, ob das so bleibt.

    Den Zigarren-Humidor Ansatz finde ich interessant und muss werde mir dazu auch  Gedanken machen. Habe auch Respekt bezüglich Schimmelbildung, wie bekannt bei Honigbienen-Bienenbeuten, wo die Bienen das mit Schimmelsporen kontaminierte Kondenswasser aufnehmen. Bin auf Umsetzungsvarianten gespannt.

    Foto/Video: