Antwort auf: Hummelsaison 2025

- A-4800, 4851
- 420, 510 m
@Hummelfreunde – hab wieder viel Zeit am Wochenende bei den Hummelkästen in meinen Gärten verbracht. Etwa 15 sind besiedelt, davon 1 Sächs. Wespe – die Hornisse ist leider verschollen, da werden wohl Mäuse drin hausen (das Flugloch ist regelmäßig verstopft). Die Erdhummelkönigin, die sich letzten Montag bzw. Dienstag im unterird. Schwegler angesiedelt hat, fliegt fleißig. Zuletzt sehe ich immer noch Königinnen aller Arten bei der Nestsuche. Versuchte zuletzt vergeblich 2 x Ackerhummeln aktiv anzusiedeln, auch eine Steinhummelkönigin wollte vor Wochen nicht bleiben. Jetzt weiß ich warum, der Deckel war offen. Kein Wunder, dass dieser Nistkasten heuer nicht passiv bezogen wurde.
Zu Wildrosen – habe mehrere Arten in den Gärten. Derzeit beginnt die Büschelrose zu blühen, ein Bienen- und Hummelmagnet. Diese Rose ist stark wüchsig, wächst auf meinen Bienenbaum auf ca. 5 m Höhe hinauf. Die Hagebutten sind im Winter ein Fressen für Amseln.
Beste Grüße! Christian