Antwort auf: Hummelsaison 2025

- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Hallo Maria Katharina,
finde es schön, dass Du Dich um das Erdhummelvolk sorgst. Hatte einmal ein (noch viel) kleineres Baumhummelnest unter meiner Bettdecke an meinem Zweitwohnsitz, wo ich so gut wie nie übernachte. Schaffte es, die Hummeln in einen Nistkasten nach draußen zu übersiedeln, auch wenn am nächsten Tag bei Tageseinbruch die Königin noch einmal unter die Bettdecke wollte :D. Schaffst Du es, das Volk zu übersiedeln bzw. kennst Du jemanden (ev. Imker), der dazu imstande ist? Kannst ja auch die Decke nehmen und am gleich Platz so belassen, dass die Hummeln geschützt und verborgen bleiben – und den Gartensessel entfernen.
@Hummelfreunde – bin heute sehr verwundert. In meinen unterirdischen Schwegler – war besiedelt von einer Gartenhummelkönigin vom 04.04. bis 07.05. – ist eine Erdhummelkönigin eingezogen. Oder nascht sie nur von den Vorräten? Dagegen spricht, dass die Königin sofort nach dem Ausfliegen eine Bergflockenblumen angesteuert hat. Ungewöhnlich zu dieser Zeit, aber ich hatte in den letzten Jahren oft Erdhummelvölker, bei denen noch Jungköniginnen bis in den Oktober hinein flogen. Also @Kerstin zu Deiner Frage – ja, für mich schon möglich, dass die Steinhummel noch mit dem Nestbau beginnt.
Und gestern ist bei der vorletzten noch allein fliegenden Gartenhummelkönigin die erste Arbeiterin erschienen.
Lb.Gr. aus Oö.! Christian