Antwort auf: Hummelsaison 2025

#90683
Queen BQueen B
Forenmitglied

    Moin an alle,

    habe jetzt nach längerer Abstinenz alle eure Beiträge „nachgelesen“- wie schön, dass es doch Ansiedlungserfolge und gedeihende Völker gibt. Bei mir ist seit ca. 2 Wochen alles gelaufen- beide Kästen bleiben leer… :(

    Die Ackerhummel im zweiten Kasten hat wohl nur eine Scheinansiedlung gestartet. Zwei Wochen Ein-und Ausflüge, danach ward sie nicht mehr gesehen. Im Kasten war: nix. Mehrfache aktive Ansiedlungsversuche blieben erfolglos. Die letzte Steinhummel, die einen Orientierungsflug gemacht hatte, kam trotzdem nicht wieder.

    Die Erdhummel habe ich tot im ersten Kasten gefunden. Unter der Streu versteckt ein Nektartöpfchen und ein Larvenknäuel. Ich habe auch hier noch aktive Versuche gestartet, erfolglos. Dafür habe ich mehre Kuckuckshummeln gesehen.

    Hier fliegen wenig Arbeiterinnen, ich scheine dieses Jahr im „Hummelloch“ zu wohnen. Die Beobachtungen an den Kästen gehen mir richtig ab, hätte nicht gedacht, das mir das so fehlen würde…

    Dafür werde ich mich jetzt weiter bilden: im Bremer Umland hält der Biologe Rolf Witt einen Vortrag zum Thema Wildbienen. Wer weiß, vllt. ist es ja für die/den eine/n nicht so weit weg. Ich werde hinfahren und hoffentlich noch einiges lernen. Ich stelle den Zeitungsartikel ein.

    Viel Erfolg noch allen Glücklichen, deren Völker voranschreiten!

    Grüße mit Seufzer aus dem Bremer Umland von

    QB

    Foto/Video: