Antwort auf: Hummelsaison 2025

#90543
ChristianChristian
Forenmitglied
    • A-4800, 4851
    • 420, 510 m

    @HP, als ich begann mich für Hummeln durch Haltung in Nistkästen zu engagieren – lang ist´s her und ich war auch ein sogar eifriger Schreiber im seinerzeitigen Hummelforum Bombus – hatte ich eine andere Philosophie. Versuchte jede Hummel, die ich sah, aktiv anzusetzen. So passierte es sogar mal, dass ich eine Ackerhummel in einen HK einsetzte, in dem sich schon eine Wiesenhummel angesiedelt hatte. Das tat mir dann wochenlang leid, solange beide Königinnen aus- und einflogen. Kuckuckshummeln hatte ich so viele im Garten, dass ich in einem Jahr 12 Königinnen in meinem Garten fing und sie im Rucksack mit dem Rad zwischen meinen Wohnsitzen transportierte und in „sicherer Entfernung“ frei ließ. Hat nix genutzt, es gab trotzdem einige, die „meine“ Hummeln okkupierten. Alles war gut gemeint. Ich denke, der heutige Mensch mit seiner egoistischen und naturfernen Einstellung ist Schuld, dass das Gleichgewicht aus den Fugen gerät. Bin wohl – nicht nur – im Hummelschutz etwas „gereift“, sehe alles Ganzheitlicher, etwa wie @Jan, aber weiß auch, dass viele Wege zum Ziel führen. Der Schutz der Hummeln ist uns hier allen ein Anliegen, und wir wollen mit unserer Begeisterung für diese interessanten Wildbienen noch viele anstecken! :)