Antwort auf: Hummelsaison 2025

- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Hallo Hummelfreunde,
wieder ein kurzes Update von mir: Aktuell sind von meinen 31 Hummelkästen etwa mind. 16 besiedelt (3 x Baum-, 3 x Wiesen-, 3 x Acker-, 5 x Gartenhummeln, Hornisse + Wespe), zusätzlich fliegen noch bei einigen Königinnen. Gestern konnte ich diese nicht beobachten – es gab heftige Graupelschauer, Gewitter, und es war kühl. Bei einem Gartenhummelvolk fliegen schon Jungköniginnen. Wieder eine Chance auf ein Volk der „2. Generation“ im Sommer, wie bei mir schon öfter. Neben diesem HK habe ich vorgestern eine Gartenhummelkönigin aktiv angesiedelt – ja, auch das ist bei mir möglich zu dieser späten Jahreszeit @Janfo!
@HP, aus meiner Erfahrung sind die „späten“ Königinnen die willigsten, sich ansiedeln zu lassen. Auch Ackerhummeln suchen noch. Diese fliegen schwerfällig durch den Garten auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Bin immer erstaunt, wie es möglich ist, dass solche Hummeln so spät ein Nest gründen. Was haben die so lange nach der Winterpause gemacht? Jedenfalls beobachte ich, dass mein jahrelanger Hummelschutz sich schon auf die Population auswirkt. Wir leisten hier viel, und auch ich möchte – wie @Irmi – allen danken, die sich engagieren, danke wieder einmal @Stefan als Administrator für das Forum! Schönes Wochenende, beste Grüße aus Oö.! Christian