Antwort auf: Unsere (Video-) Erlebnisse 2025

#90443
MakkiMakki
Forenmitglied
Beitragsersteller

    Da wird der Grosse noch mal über die Ideen gehen müssen :)
    Ich finde es grundsätzlich gut, dass die beiden Jungs sich für Insekten interessieren.
    Der eine eher Technik-orientiert (er wollte die Kameras), der andere eher aus Bio-Sicht…

    Damit komme ich kurz zum Thema Zufüttern.
    Das wird zwar anderweitig diskutiert, für uns war es aber eben ein Grund für die Hummelkiste.
    Wir fanden in den letzten Jahren Februar-April morgens häufig, schwache oder bereits tote Hummeln.
    Da unsere Jungs bereits mit Wildbienen Erfahrung haben, wurden sie motiviert die Hintergründe zu „Erforschen“.

    Schnell war klar, das Wetter, resp. die Veränderung in den letzten Jahren, ist schuld 8O

    Wir haben bis im Mai immer wieder tagelang Regen, Schnee und gerne auch saukalt und Tags darauf eitel Sonnenschein und warm.

    So kam was  kommen musste, ein Hummelhaus wurde letzten Herbst gekauft.
    Dieses Jahr haben wir immer dann zugefüttert, wenn es draussen nichts gab oder so lausiges Wetter war, sodass die Königin gar nicht weit flog.

    Die erste Idee unseres Technikers, mit dem Deckel mit Loch und Schlauch, verstopfte recht schnell im Schlauch.
    Als Alternative kam dann die Vogeltränke zum Zug.
    Inzwischen ist die „verblüht“ und die Nächte sind auch nicht mehr im Minus Bereich…
    Spannend war dabei, sobald es tagsüber mal etwas wärmer wurde gings raus in die Pollen (oder den Schnee) :)

    Makki