Antwort auf: Hummelsaison 2025

- DE 26789
- 3,90 m NN
Hallo in die Runde,
ich hoffe, ich konnte heute ein Hummelvolk zumindest teilweise retten – bekam einen Anruf, dass auf einem Reitstall in der Nähe alte Heuballen entsorgt werden und zwischen zwei Ballen befand sich ein Hummelnest. Anbei ein paar Fotos. Offensichtlich sind auch schon Geschlechtstiere vorhanden. Ich habe das m.E. doch relativ unversehrte aber freiliegende Nest mit zahlreichen darauf sitzenden Hummeln vorsichtig freigelegt und in meinen freien Kopp-Kasten umgesetzt. Es sind Baumhummeln – also mit Imkeranzug und dicken Handschuhen, wurde die ganze Zeit ordentlich umschwirrt, hatte ich mir aber noch schlimmer vorgestellt. Ob ein weiterer Teil des Nestes mit dem davorsitzenden Heu-Ballen zusammen bereits entsorgt wurde, konnte mir keiner sagen, ich kann es schlecht einschätzen. Zumindest scheint es mir aber gelungen zu sein, den Hauptteil der Waben zusammenhängend und in gleicher Ausrichtung umgesetzt zu haben. Den Kasten habe ich zur Hälfte oben auf gelassen, ein bisschen Streu neben die Waben gelegt, so dass die Hummeln die Waben abdecken können. Er steht jetzt noch direkt neben der alten Stelle, die Hummeln fliegen von oben rein. Die Stelle, an der das Nest saß, habe ich auch mit Heu abgedeckt, damit sie dort nicht weiter nach dem Nest suchen. Eine Weile beobachtet, hinzukommede Hummeln suchen kurz, fliegen dann aber relativ problemlos auf das Nest, einige wenige habe ich mit der Pappröhre eingesammelt und ins Nest krabbeln lassen.
Heute am späteren Abend wollte ich dann den Deckel vom Kasten schließen (Vorbau und Klappe sind auch zu) und bin mir noch unschlüssig: Mein Garten ist zu nah dran (ca. 4km), kann ich den Kasten dort vor Ort ungefähr 4Meter weiter in einem kleinen Wall aufstellen und hoffen, dass sich die Hummeln dort dann morgen neu einfliegen? Oder muss ich mind. 10km weiter einen Ort finden, wo ich den Kasten hinbringen kann? An der gleichen Stelle kann er leider nicht stehen bleiben, da die Fläche dort benötigt wird. Morgen wollte ich dann sowieso noch nach Übriggebliebenen gucken und sie ggfls. einfangen und in den Kasten laufen lassen.
Bin dankbar über Eure Rückmeldung….
LG Christine