Antwort auf: Hummelsaison 2025

- DE 34233
- 246 m
Hallo Claudia J
Mach dir keine Sorgen und störe die Königin so wenig wie möglich.
Nachdem eine Hummelkönigin genügend Pollen und Nektar gesammelt hat und ihr erstes Gelege angelegt wurde, folgt eine Brutphase, die typischerweise etwa 3 Wochen dauert. Während dieser Zeit bleibt die Königin überwiegend im Nest und verlässt es nur selten oder gar nicht, da sie die Eier wärmen, pflegen und schützen muss und die Larven dann füttert.
Die Königin ernährt sich während dieser Brutphase hauptsächlich von den zuvor angelegten Vorräten an Nektar und Pollen, die sie während der Sammelphase eingetragen hat. Sobald die ersten Arbeiterinnen schlüpfen, übernehmen diese das Sammeln von Nahrung und die Pflege der Brut, wodurch die Königin entlastet wird.
Also alles normal bzw. sogar gut wenn die Königin nicht ausfliegen muss dann hat sie genügend Vorräte gesammelt.
Näheres dazu hier:
Kerstin bei dir könnte es auch die Brutphase sein. Die Königin hat auch viele Aufgaben im Nest, sobald genügend Vorräte gesammelt sind braucht sie nicht auszufliegen (was ja auch Gefahren birgt).
Zu suchenden Königinnen kann ich leider gerade nichts aktuelles sagen, kann nur am Wochenende beobachten. Aber da hatte ich vorwiegend Erdhummeln und auch endlich Gartenhummeln gesehen die am suchen waren.