Antwort auf: Hummelsaison 2025

- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Hallo Hummelfreunde,
es tut sich was bei Euch und im Forum – durch das Lesen der vielen Beiträge komme ich fast nicht dazu aus meinen Naturgärten zu berichten. Also, hier herrscht „Hochsaison“ – wie bei Dir Irmi. Besonders heute gab es viel zu beobachten, gleich mehrere Ansiedlungen – sah auch endlich die erste Steinhummel heuer. In manche Kästen flogen gleich zwei Königinnen und verjagten sich gegenseitig. Ein Grund, den Vorbau möglichst bald zu schließen. Ich denke, dass bisher mind. 12 Hummelkästen (passiv) besiedelt wurden, und es wird morgen sicher so weitergehen bei diesen Wetterbedingungen. Habe letzte Woche den 31. Hummelkasten aufgestellt (bereits von einer Baumhummel bezogen), d.h. es sind noch Wohnungen frei. Meine HK haben keine „Luxusausstattung“, wie viele von Euch, werden aber auch gerne angenommen. Hummelmotten gibt es bei uns kaum, obwohl ich nicht „in den Bergen wohne“!
Meine Hummelkästen sind halt gut versteckt „in der Wildnis“, und in meinen Naturgärten gibt es wohl viele Gegenspieler der Motten.
Schönes Wochenende im Garten, lb.Gr.! Christian, Oö.