Antwort auf: janfos Hummel + Gartensaison 2025

#89668
janfojanfo
Moderator
Beitragsersteller
    • DE 34233
    • 246 m

    Hallo Marlies, das Video verlinke ich dir ;)

    @HP
    Danke für die Klarstellung, auch dass du nochmal jemanden drüber hast lesen lassen. Danke auch für dein Lob!

    Mein Anliegen ist es, zu vermeiden, dass sich im Forum ein Tunnelblick entwickelt und der Eindruck entsteht, es gäbe nur eine richtige Vorgehensweise, um Hummeln zu schützen oder anzusiedeln. Es gibt definitiv nicht die eine Methode – viele haben auch mit Selbstansiedlungen großartige Erfolge erzielt. Im Forum soll es meiner Ansicht nach darum gehen aus verschiedensten Ansätzen inspiration zu ziehen und sich respektvoll auszutauschen.
    Ich selbst werde aber z.B. nie ein öffentliches Video dazu machen, wie man aktiv Hummeln ansiedelt – allein aus rechtlichen Gründen ist mir das zu heikel. Auch BT werde ich persönlich nicht anwenden.

    Das sind persönliche Entscheidungen, wenn jemand das anders sieht und handhabt respektiere ich das.Sollte mein naturnaher Ansatz von anderen Forenteilnehmern als störend empfunden werden, fände ich das sehr schade. Es würde sicherlich auch meine Motivation, mich hier weiterhin aktiv einzubringen, verringern.
    Mit Naturnah meine ich in dem Fall, dass auch ich z. B. eine Hummelklappe und Lavendel gegen Wachsmotten verwende und an heißen Tagen einen Kühlakku ans Nest lege.

    Ich gebe dir völlig recht: Ein Hummelfreund kann schnell enttäuscht sein, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Doch mir geht es vor allem um die innere Haltung zur Natur. Wenn man einmal wirklich verstanden hat, worum es geht, lassen sich auch Rückschläge besser verkraften, ohne dass man gleich die Motivation verliert.
    In diesem Sinne hoffe ich auf einen weiterhin offenen und interessanten Austausch. Mir geht es keineswegs darum, andere Ansätze schlechtzureden – ich stehe lediglich zu meinem Weg, den ich mit viel Überlegung und aus voller Überzeugung gewählt habe.

    Heute war übrigens eine Ackerhummelkönigin im Nistkasten – ob sie ihn auch wirklich angenommen hat, weiß ich allerdings noch nicht.

    lg Jan