Antwort auf: janfos Hummel + Gartensaison 2025

#89638
janfojanfo
Moderator
Beitragsersteller
    • DE 34233
    • 246 m

    @Marlies Schauer
    Vielen Dank! Ich stimme dir vollkommen zu – entscheidend ist der Lebensraum. Es ist großartig, dass ihr auf dem Bauernhof der Natur Raum gebt. Ich wünsche euch viele erfolgreiche Ansiedlungen und zahlreiche Jungköniginnen! Und es freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt :)

    @Irmi
    Vielen Dank für die positive Resonanz! :ja:
    Ohne solches Feedback würde ich die Videos nicht erstellen

    @HP 22927
    Zurzeit fehlt mir leider oft die Zeit, aber ich bemühe mich, ein- bis zweimal pro Woche ins Forum zu schauen.
    Ich bin auch etwas ratlos, was dein Ansinnen ist?!
    Du hast auf meinen Beitrag – inklusive des von mir verlinkten Videos – gar nicht reagiert, sondern lediglich geschrieben:

    „Schade, daß es keine Informationen gibt, wieviele natürliche Nester erfolgreich sind. Wenn wir der „Natur“ alles überlassen und keine Nisthilfen anbieten….“

    Darauf habe ich dir geantwortet, dass ich ja Nisthilfen anbiete. Ich habe auch detaillierte Baupläne erstellt, ich habe ein Video hochgeladen zur Einrichtung und Dekoration von Nistkästen.
    Du scheinst dich gezielt daran zu stören, dass ich den menschlichen Einfluss möglichst gering halten möchte – das ist jedoch meine persönliche Haltung, die ich bereits mehrfach begründet habe. Gleichzeitig respektiere ich aber auch deinen Ansatz einer aktiven Ansiedlung.

    Weiter schreibst du:
    „ich war der Meinung, daß wir uns auf die Fahne geschrieben haben, die Menschen für die Hummeln zu interessieren und zu begeistern. Das funktioniert nicht, wenn sie im Garten sitzen und Hummeln auf Blüten beobachten“

    Abgesehen davon, dass ich mir diesen Vorwurf nicht gefallen lassen muss – denn genau das versuche ich mit großem Einsatz – bin ich der festen Überzeugung, dass man Menschen sehr wohl für Natur begeistern kann, indem man ihnen die Schönheit von Insekten, Vögeln, Pflanzen und naturnahen Gärten nahebringt. Meine Videos, mit u.A. Makro- und Zeitlupenaufnahmen, dienen genau diesem Zweck – und das positive Feedback zeigt mir, dass ich damit Menschen erreiche.

    Ich mache niemandem Vorschriften, wie er oder sie sich engagieren soll. Jeder kann auf seine Weise etwas beitragen – ob durch Nisthilfen, Aufklärungsarbeit, Beobachtung, Gestaltung naturnaher Lebensräume etc.
    Aber mit dem Ton, den du mir gegenüber anschlägst, schadest du eher dem Miteinander als dass du einen fruchtbaren Austausch förderst.
    Ein Forum lebt von gegenseitigem Respekt – wenn das nicht gegeben ist, sehe ich wenig Sinn in einer weiteren Diskussion. Es wäre schade, wenn durch solch eine Atmosphäre auch andere Teilnehmende abgeschreckt würden.

    lg Jan