Antwort auf: Hummelsaison 2025

#89567
Lutz SLutz S
Forenmitglied
    • DE 34225
    • 225 m

    Hi Marina, letztes Jahr hatte ich ja auch plötzlich Ausfall, nach eigentlich recht passablem Start.

    Ist ja leider auch immer möglich, dass hungrige Vögel mal zuschlagen, oder auch die Scheiben von Fahrzeugen…
    Ausmalen möchte man sich dies ja eher ungern, ist aber leider reale Möglichkeit. Drücke trotzdem die Daumen, dass sie vielleicht doch noch zurückkehren, vielleicht ist es ja auch nur die aktuelle Kältewelle.

    @Markus : Es war hier die zweite Steinhummel die ich dieses Jahr sah, kann auch sein, dass es die Selbe war, da am selben Tag. Sie war äußerst intensiv auf Suche, garnicht mal primär auf Erdlöcher fixiert, sondern flog über recht niedrigem Kraut im Beetstreifen bei Nachbars Garage und tauchte einfach immer wieder nur in das Kraut ab, ohne dass da von oben irgendwelche Löcher zu sehen waren. Sie krabbelte dann sogar unter dem Kraut herum, so dass ich dies unter den sich bewegenden Stängeln verfolgen konnte. Dann tauchte sie mal wieder auf, um gleich darauf wieder ins Kraut abzutauchen. Dabei habe ich denke mal knapp 10 Minuten lang zugesehen und hatte dauernd die Hoffnung, dass sie doch endlich mal das ca. 40-50 cm entfernte echte Mauseloch am Übergang vom Beet zur Wiese entdeckt.

    Dies geschah dann auch endlich und es war der Schlüssel zum bisherigen Erfolg, da ich sie dort abpassen konnte und sie auch gleich mit schönem OF entflog und nach knapp 2h wieder kam.

    Weiter sehe ich aktuell hier auch vereinzelt Wiesen- und Ackerhummeln, aber die sind irgendwie unruhiger und flinker unterwegs, scheinbar nicht so intensiv suchend, da kommt man kaum hinterher und schnell sind sie dann auch schon wieder weg über die Hecke bei Nachbars…

    Weiterhin viel Glück an alle und ihre Schützlinge, mögen noch viele Ansiedlungen folgen!

    LG Lutz