@ Torsten…
auch hier Südwestlich von dir ist es sehr dünn besiedelt… Ich warte auch noch auf den großen Startschuss und stehe jeden Abend im Garten und halte Ausschau. Auch die beiden letztjährig besiedelten mit Kamera zeigen 0,0 Aktivität
… bin mir aber sicher, dass da noch so einiges abgeht (ich hoffe da auch auf Rückkehrerinnen)
Mal ne blöde Frage aber wie macht ihr das mit dem aktiven ansiedeln … ich weiß ja das es nicht unbedingt gern gesehen ist. Aber ich finde man sollte die Damen schon irgendwie zu ihrem Glück leiten.
Ich habe einen Kescher mit einem Loch und ein Kunststoffrohr in das ein weiteres Rohr mit Schwammkopf gesteckt ist
Funktioniert eigentlich immer ganz gut und die Hummeln sind auch entspannt wenn die im Rohr sind.
Viele Grüße und viel Erfolg!!!