Antwort auf: janfos Hummel + Gartensaison 2025

- DE 34233
- 246 m
@Christian, vielen Dank noch für deine guten Wünsche! Ich wünsche dir auch viele Ansiedlungen dieses Jahr
Heute habe ich die Hummelkästen eingerichtet und dekoriert.
Den mittlerweile 5 Jahre alten Abraham Kasten habe ich dabei aber aussortiert. Ich hatte ihn immer draußen gelassen und er hat darunter gelitten. Das einzige Holzbauteil am Kasten, der Eingang war fast komplett weggefault, der Kasten innen war schimmelig, alle Metallteile stark verrostet.
Ich habe noch überlegt ob ich ihn nicht doch nochmal aufbereite und dann verwende aber mir persönlich sind Holzkästen mittlerweile lieber und durch den Schimmel war mir das zu riskant.
Somit habe ich also „nur“ 3 Nistkästen dieses Jahr (Siehe Angehangene Fotos). Für nächstes Jahr werde ich mir wohl einen anderen anschaffen.
Den neuen Kasten von Hummelfreund Franz habe ich wie in meinem vorigen Beitrag erwähnt grün angestrichen.
Der Kasten steht in einer etwas versteckten Ecke im Garten, mal sehen ob die Hummeln ihn finden.
Denn trotz des eher kühlen, wolkenreichen Wetters sind auch heute wieder sehr viele Hummeln im Garten unterwegs gewesen. Mindestens 10 Königinnen Gleichzeitig waren an der nun blühenden Salweide, die zahlreichen Krokusse blieben heute geschlossen aber die zwei Schneerosen (auch im Foto zu sehen) haben auch viele Hummeln angelockt. Vor allem sah ich Erdhummeln, die auch schon fleißig alle möglichen Löcher im Garten untersuchten. Potenzielle natürliche Niststellen habe ich mittlerweile mehr als jemals zuvor.
Es brummt also im Garten, morgen will ich dann Kameras vor den Hummelkästen installieren und etwas Kapok für die Vögel aufhängen.
Euch allen viel Erfolg in dieser Saison!