Moin Markus, ich kann deine Sorgen voll nachvollziehen. Bei mir hat 2x eine Ackerhummel bei zu kalten Temperaturen abgebrochen. Hatte da keine unterstützenden Maßnahmen ergriffen. Ackerhummeln scheinen da empfindlich zu sein. Erdhummeln stört das nicht. Bei Wiesen- u. Baumhummel habe ich keine Erfahrungen. Würde aber in jedem Fall zufüttern, um den Tieren zu schneller Energie zu verhelfen. Das bindet sie sicher zusätzlich an den Kasten. Da es nur 2-3 Nächte sind, würde ich auf das Heizen verzichten. Wenn sie die Zuckerlösung annehmen, müßten sie ausreichend Energie für die kalten Nächte haben. Zu bebrüten gibt es wohl noch nichts.
Reinholen wäre für mich keine Alternative. Die Temperaturunterschiede sind zu extrem. Und Hummeln mögen keine Erschütterungen! Damit treibst du sie nur aus dem Kasten.
Drücke dir und den Damen ganz doll die Daumen.
LG
HP