@ Paps: Mach die Klappe am Abend sauber, wenn´s fast ganz dunkel ist. Am besten unter Rotlicht. Kleinen Stopfen o.ä. ins Einflugloch und dann mit einem feuchten Tuch wischen. Rotlicht irritiert die Hummeln nicht.
Das geht auch recht gut, wenn der Vorbau gereinigt werden muss. Dann den Stopfen in den Einlaufschlauch. Schneide Dir ein Stück Pappe oder einen Bierdeckel so zu, wie der Boden des Vorbaus ist. Den legst Du dann unten rein. Geht gut zu wechseln. Ich selber mache das auch so. Mit einer Pinzette wird das schnell erledigt.
Und auch den bereits angetrockneten „Dreck“ kannst Du auf diese Weise gut entfernen.
@ Franz: Habe an einigen Kästen auch abnehmbare Klappen. Die werden aber auch ab und zu geputzt – geht nur etwas einfacher. Ganz aufs Saubermachen verzichten ist auch nicht möglich.
LG