Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus

#84867
InsektenfreundInsektenfreund
Forenmitglied
    • DE 06869
    • 77 m

    @Sabine, leider kann ich dazu nur mit wenig Erfahrungswerten dienen. Meist wird empfohlen mit der Umsiedlung bis zum Schlupf der ersten Arbeiterinnen zu warten. Da bei uns alle Übergriffe vor diesem Zeitpunkt erfolgten, halte ich das Risiko für hoch.

    Zu Zeiten mit unerwünschter Doppelbesiedlung von bereits belegten Hummelkästen habe ich festgestellt, das sobald die Hornisse mit dem Nestbau begonnen hat sie sich auch von gröberen Störungen nicht beeindrucken lässt. In einem hartnäckigen Fall hab ich den Kastendeckel samt Anfangsnest umgesetzt. Vermutlich aufgrund der räumlichen Nähe ist die Königin zuerst mehrfach zum alten Standort zurückgekehrt. Nach mehrfachen abfangen und umsetzen hat sie es akzeptiert und weiter am Nest gebaut. Leider ist sie 3 Tage später verschollen.

    Ein großer Abstand zwischen altem und neuen Standort sollte sich ähnlich wie bei Hummeln positiv auswirken.