Antwort auf: Hummelsaison 2023

- D 79730
- 500 m
Guten Morgen liebe Naturfreunde,
unserem Ackerhummelvolk geht es gut. Der Flugbetrieb ist natürlich nicht mehr so stark wie im Sommer, aber es ist immer noch gut was los
Da es bei uns schon wieder seit 3 Wochen nicht geregnet hat, bewässere ich die Pflanzen, um den Hummeln & Co. weiterhin Blüten anbieten zu können. Der Sommerflieder blüht noch etwas, die Kokardenblumen und die Wandelröschen ebenfalls. Die zwei Katzenminzen sind sehr beliebt bei den Hummeln. Im kleinen Gemeindepark 500m von uns entfernt war bis vor 2 Tagen ganz bezaubernd dunkelviolett blühender Steppensalbei. Hummeln, Bienen alles mögliche tummelte und labte sich dort, es war unglaublich schön dem geschäftigen Treiben zuzusehen… bis der Mensch Hand ansetzte und alles rausriss… musste wahrscheinlich alles „sauber“ für den Winter gemacht werden…
Hätte ich das gewusst, hätte ich den Salbei ausgegraben und zu uns in den Garten genommen… einfach nur traurig, was der Mensch größtenteils anrichtet…
Jedenfalls habe ich nun eure Zufütterungsrezeptur angemischt, um das Volk noch mehr zu unterstützen, aber bis dato habe ich noch keine Hummel daran fressen gesehen… die Tränke hängt seit Freitag Abend neben der Hummelklappe. Ich hoffe, dass sie heute mal drangehen…
Liebe Grüße, Aleks