Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Hortensien, schön aber nutzlos für Insekten?

#81226 ZITIEREN
MarylouMarylou
Forenmitglied
    • DE 41363
    • 61 m

    Wie wäre es mit Hibiscus syriacus mit einfacher Blüte, z. B. Sorte “Helene” oder “Eleonore”? Es gibt den Gartenhibiskus in vielen Farben. Man muss beim Kauf nur darauf achten, dass die Blüten nicht halbgefüllt oder gefüllt, sondern ungefüllt sind.
    Dadurch, dass jeden Tag neue Blüten aufgehen, gibt es reichlich Pollen und Nektar für die Hummeln, die das Angebot zudem sehr schätzen. Blütezeit ist von Juni bis Ende September, also ideal für die blütenarme Zeit.
    Ist pflegeleicht und sehr gut schnittverträglich. Die Blüten bilden sich am diesjährigen Holz. Es reicht aber ein Rückschnitt der einzelnen Äste alle zwei Jahre und der ist im späten Frühjahr wirklich schnell gemacht.

    Als Stauden für die Zeit ab Juni die verschiedenen Agastachen (Duftnesseln) nicht zu vergessen mit ihrer langen Blütezeit und ihrem Nahrungsangebot. Falls Agastachen-Sorten nicht gerade steril gezüchtet sind, lasse ich sie grundsätzlich aussamen, z. B. “Agastache rugosa”. Sie sind bei Hummeln ebenfalls heiß begehrt und werden im Garten nicht lästig.

    Und für die Hummeln unbedingt weiße Taubnesseln an verschiedene Stellen setzen, am besten in den Halbschatten. Sie blühen ununterbrochen bis zum Frost. Auch diese einfach stehen und sich aussamen lassen.