Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: verschüttetes Hummelnest

#80435 ZITIEREN
Ina F.Ina F.
Forenmitglied
Beitragsersteller
    • DE 09427
    • 527

    Hallo Miteinander;

    ein kleines Update: ich war heute Nachmittag wieder im Garten und die beiden neuen Zugänge wurden weiterhin genutzt :hummel: .

    Ich habe gegen 16 Uhr mal für 10 Minuten gezählt: 18 x raus und 9 x rein, wobei immer noch (meistens) Orientierungsflüge gemacht werden und die ankommenden Hummeln ebenso noch recht lange in der Umgebung des Eingangs herumfliegen, ehe sie ihn wirklich finden. Es scheint schon viel Mühe zu kosten, sich die völlig veränderte nähere Umgebung einzuprägen. Aber wenigstens scheint das Nest gerettet zu sein. Hoffentlich ist es nicht zu dicht unter der Oberfläche, denn jetzt knallt die Sonne ja voll drauf, nicht, dass das Nest schmilzt!

    Ein Brettchen zum Regen abweisen habe ich noch nicht hin gestellt, da sie immer noch so Mühe haben, den Eingang zu finden. Das könnte sie sehr verwirren. Regen ist ja erst mal keiner in Sicht. Ich hatte vor 2 Jahren schon mal ein Wiesenhummelnest etwas mit einem Brett abgedeckt, weil es etwas aufgegraben war, aber das Tier hat das Brett umgeworfen und weiter gegraben. Vielleicht macht man ja so eventuelle Fressfeinde noch drauf aufmerksam.

    Aber ich habe einen ca 5 cm großen Stein daneben gelegt, den können sie sich vielleicht leichter einprägen und so das Nest schneller finden.

    Heute Abend gegen 19 Uhr waren es bestimmt mehr Ein- und Ausflüge als am Nachmittag, da war es nicht mehr ganz so warm.

    Mit dem Video wird es vielleicht nichts werden, sie sind zu groß und bei Youtube habe ich noch nie was hoch geladen.

    :winken:

    Foto/Video: