Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Daniels Garten

#80298 ZITIEREN
janfojanfo
Moderator
    • DE 34233
    • 246 m

    Hallo Daniel,

    Woran machst du fest, dass der Teich auf einen Filter angewiesen ist?
    In den ersten Jahren ist es ja normal, dass sich vermehrt Algen bilden.
    Aber Prinzipiell ist es ja nicht schlecht, dass Technik verbaut ist die dann unter Umständen bald nicht mehr eingesetzt werden muss aber zur Not dazugeschaltet werden kann (wobei ein Filter ja ständig durchströmt werden muss aufgrund der Sauerstoffzufuhr für die dort lebenden Organismen). Wer ohne Wasserpumpe eine Wasserbewegung haben möchte, dem kann ich einen Luftheber empfehlen würde bei dir bestimmt auch funktionieren. Da jetzt weiter auszuholen würde aber zu weit führen.

    Blöderweise steht er voll in der Sonne.

    Wird zwar des öfteren problematisiert aber wenn genügend Pflanzen vorhanden sind (Konkurrenz zu Algen) und das Wasservolumen, speziell auch die Wassertiefe groß genug ist (Aufheizung des Wassers) sollte das kein Problem sein.

    Normalerweise mähe ich 2 x die Wiese. Ich peile für die zweite Mahd dann als den Oktober an

    Das hört sich gut an.
    Ackerwitwenblumen sind eine meiner Lieblingspflanzen. Ich würde es genau wie du machen und punktuell Pflanzen setzen, dazu andere Pflanzen die konkurrenzstärker sind aussäen und dann auf Selbstversamung hoffen.
    Aber mit den Jahren wird das sicher eine richtig tolle, vielfältige Wiese werden. Ist es ja jetzt augenscheinlich schon, vor allem wenn nur 2x im Jahr gemäht wird.

    Ps. dein Gartenbeitrag ist klasse.

    Danke! :freu2:

    @Stefan vielleicht ist es sinnvoll, da diese Beiträge ja nichts direkt mit dem Hummelhaus zu tun haben sie in einen neuen Thread zu verschieben?

    lg Jan