Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Hummelsaison 2023

#78734 ZITIEREN
Lutz SLutz S
Forenmitglied
Beitragsersteller
    • DE 34225
    • 225 m
    janfo schrieb am


    Lutz S du kannst auch die Wiese erstmal nur wachsen lassen, da sind bestimmt verschiedene Habichtskräuter, Klee etc. drin mit einem Nutzen für Insekten. …

    Hallo Jan, ich greife das Thema Wiese noch mal auf. Die von mir bereits nicht mehr gemähten Teilflächen entwickeln sich rasant, natürlich in erster Linie Gräser. Es ist auch Rotklee dabei, Lupinen, Flockenblume und ein einsamer Sauerampfer (rechts unten im Bild) und vieles, wo ich noch gar nicht weiß was es ist. :keineahnung:

    Das ist mir auch erst mal egal. Meine Frage geht in Richtung Disteln. Hier frage ich mich, oder auch euch, ob man diese auch einfach sprießen lassen sollte. Ich habe hier die Befürchtung, dass diese evtl. überhand nehmen könnten, wenn sie sich dann auch noch aussämen. Aktuell sind in einer der Teilflächen bereits zwei sehr große Disteln, je 40 und 50 cm hoch und am Rand eine kleinere.

    Wie haltet ihr es damit? Wachsen lassen und schauen was weiter geschieht, oder doch eher entfernen?

    Ein Bild anbei.

    LG Lutz

    Foto/Video: