Antwort auf: Hummelsaison 2023

- 26180
- 17 m
@Kerstin Ich würde mir nicht allzu große Sorgen machen, denn Regentage im Frühling sind ja normal. Hummeln und andere Wildbienen sind seit Jahrmillionen daran gewöhnt. Ja, natürlich mag es die Tonerdhummel gerne wärmer und mediterran. Ich denke und hoffe aber trotzdem, dass die Königinnen ein paar Regentage überstehen – zumal du ja auch zufütterst. Ich drücke jedenfalls alle Daumen.
@all Hier ein kleines Video meines (ehemals) geschwächten Erdhummelvolks aus dem Abraham-Kasten. Die Königin wurde ja von Ameisen überfallen und hatte zeitweise nur noch eine ausfliegende Arbeiterin. Doris war so lieb, mir ein paar Wachsmottenklappen anzufertigen und zuzuschicken. (Ganz vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle!) Das Volk hat sich gut erholt, es fliegen einige Arbeiterinnen. Den anderen sechs Völkern (Erd- und Wiesenhummeln) geht es ebenfalls gut.
P.S.: da die Klappe an der Seite einen Spalt offen lässt, habe ich inzwischen eine andere Klappe (ebenfalls von Doris) angebracht, die sehr gut passt. Die Arbeiterinnen kommen immer besser damit zurecht.