Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Hummelsaison 2023

#78424 ZITIEREN
janfojanfo
Moderator
    • DE 34233
    • 246 m

    Hallo, A. Mimulus
    Ich nutze Lavendelöl von Heldengrün aus Lavandula angustifolia

    Habe zuhause auch eine Duftlampe wo ich schon viele verschiedene Lavendelöle ausprobiert habe, das gefällt mir auch für mich selbst am besten und ist für die Qualität auch nicht überteuert. Was ich beim testen auch festgestellt habe ist, dass jedes Öl teilweise komplett anders riecht. Habe auch ein Lavendelspray von dem selben Hersteller was ich auch sowohl privat als auch für Hummeln nutze.

    Was man meiner Meinung nach nicht nutzen sollte sind:
    Komplett synthetische Öle
    Öl welches nicht Bio zertifiziert ist.
    Ölmischungen
    Lavendelöl aus Lavandin welches nicht aus dem natürlich vorkommende Lavendel gewonnen wird sondern von einer Hybriden Züchtung (das hätte eventuell aber auch eine Wirkung, ich persönlich nutze es nicht)

    Der Begriff “ätherisches Öl” ist gesetzlich nicht geschützt und somit können auch synthetische Öle unter diesem Namen angeboten werden. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass der lateinische Name der Lavendelart angegeben ist, die Herkunftsregion, es sich um 100% naturreines ätherisches Lavendelöl handelt und eventuell auch die Gewinnungsmethode gekennzeichnet ist (Wasserdampfdestillation, CO2-Extraktion…)

    Außerdem nutze ich getrocknete Lavendelblüten in kleinen Beuteln.
    Aber dieses Jahr kamen das Öl/Spray noch nicht zum Einsatz und wird es wohl auch nicht mehr (habe momentan leider keine Ansiedlung mehr)