Antwort auf: erstes Haus gebaut: Tipps?

Hallo Biki,
sieht gut aus.
Die Tropfkante würde ich nachrüsten (es würde auch eine Rille reichen die du unten ins Dach fräst)
Die Außenwände sind sehr dünn, wenn die stärker wären, könnte man noch ein zweites Gitter innen anbringen und nur dazwischen dann Klebeband/Raupenleim anbringen.
Bei dir besteht jetzt die Gefahr, dass Hummeln aus dem Innenkarton herauskommen und selbst an dem Klebeband hängen bleiben. Da kann aber mit ein paar Einfachen Maßnahmen entgegengewirkt werden, dass der Innenkarton sich nicht durch Feuchtigkeit/Kot auflöst.Der Karton ist nicht so stabil (nur 1-Lagig) ich verwende bei mir 2-Lagige Kartons.
Aber das ist alles kein Problem wenn keine Feuchtigkeit von außen eindringt (Tropfkante)
und von Innen die Hummeln genügend Saugfähiges Material im Innenkarton haben. Ich würde Hanfeinstreu empfehlen. Bis an die Unterkante der Einlaufröhre kannst du Streu füllen. Dann eine Nistmulde und etwas Kapok/Moos dazu.
Außerdem sollte der Karton oben z.B. mit einer Fliese abgedeckt werden dass er nicht auf gehen kann.
Hast du den Vorbau anhand der Anleitung die hier verfügbar ist gebaut?
lg Jan