Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Bauplan Hummelhaus Vorbau

#75086 ZITIEREN
AvatarRalf
Forenmitglied
    • De 78737
    • 690 m

    @Daniel

    Also die Vorbautür besteht doch nur aus einem Teil. Der zweite Teil schließt nur den Raum mit der Klebefalle. Dies ist auch sinnvoll. Je größer die Vorbautür ist desto größer ist auch die Gefahr das sie sich verzieht und nicht mehr dicht ist. Dann kannst du den Vorbau gleich weglassen. Wenn ich manche Vorbauten so sehe, die undicht sind dann ist es eine Farce die Hummeln noch mit einer Klappe zu plagen! Die beiden Löcher zu versetzen bewirkt eine gewisse Kaminwirkung.

    Du kannst die Klebefalle auch weglassen, sie ist aber schon sinnvoll, weil du die Mottenmaden auch irritierst und wegfängst indem du das äußere Gitter erwas grober machst.

    Zudem wenn du schon einen Vorbau baust, dann kannst du es auch auf dich nehmen und es gleich ordentlich machen. Ein kleiner Tipp von mir: Ich baue den Raum für die Klebefalle doppelt so breit (60 statt 30 mm). So ist es wesentlich einfacher das Klebeband einzubringen und bei einer Revision auch wesentlich besser zu reinigen und auszutauschen. Auf die Wirkungsweise hat es keinen Einfluss. Viel Spaß beim basteln!