Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Nur 1-2 Hummeln pro Hummelart?

#74442 ZITIEREN
Joachim ZehntJoachim Zehnt
Forenmitglied
Beitragsersteller

    Hallo Detter / Jan,

    dies mit dem gr. Insekt ist wohl sehr schwierig. Bei mind. 3 cm wenn ma so etwas nicht fotografiert. (kein Handy).Die Zeichnung war damit die schwarzgelben Streifen waren sehr gleichmäßig. Fast wie abgemessen. Es gibt da ja auch Schmetterlinge . Was die Umgebung angeht ist hier das Allermeiste in der Farbe von verdorrten Gras udgl. gehalten.

    Ich fahre einmal die Woche zur Therme nach Badenweiler. Vor der Therme hatte man Lavendel gepflanzt , richtig viel . Da war ein Biotop entstanden. Bis das Wasser ausblieb und alles braun wurde. ähnlich wie hier, es gibt zwar auf Rufweite das Freibad. aber da traut sich keine Hummel / Biene hin.

    Hier gab es jede Menge Schwebfliegen von mini bis 15mm. Ja u. drei verschiedene Hummeln z.B.  schwarz mit gelben Hinterleib.(ca. 17 mm)  Ja u. ein sehr kl. schwarz – gelb höchsten 12 mm. Ich habe jetzt ein wenig gelesen. Die Hummeln sollen ja schon sehr früh im Jahr fliegen ab ca. 2 °C.

    Mal schauen wie es im nächsten Jahr aussieht? Bei Temperaturen um die 10 !C wächst ja noch nicht viel!

    Viele Grüsse

    Joachim