Antwort auf: Was war da bei uns im Garten?

Hallo Petra, “Honigbienen” sind eine eigene Wissenschaft, da könnte ich viel Interessantes berichten – aber nicht im Hummelforum. Das Thema ist hier auch bei einigen sehr umstritten, wie ich schon gemerkt habe. Im Ortszentrum hier gibt es große Lavendelstöcke, die ich gerne wegen der zahlreichen Hummelarten darauf gerne aufsuche. Sah dort gestern erstmals eine Buckfastbiene – wusste gar nicht, dass es solche hier gibt. Interessant ist, dass meine Waldhummeln dort keinen Nektar holen, auch Veränderliche sehe ich heuer keine, dafür am Rotklee gestern. Die in die Nistkästen zurückkehrenden Hummeln verraten aber oft, dass sie vom drüs. Springkraut kommen – schauen aus wie “bepudert”. Und noch etwas Interessantes konnte ich gestern im neuen Dave Goulson Buch lesen: Das Flügeldeformationsvirus bei den Bienen – 2 meiner Völker sind kürzlich daran verendet – kann auch Ursache von Insektiziden sein. Das muss also auch für Hummeln gelten. Dachte als Ursache bisher nur an die Varroamilbe (bei den Bienen). Liebe Grüße! Christian