Antwort auf: Hummelsaison 2022

Ich bin mir inzwischen sicher, dass es die Altkönigin ist, die mit ein- und ausfliegt. Sie fliegt etwa in dem Rhythmus aus, wie sie es früher im März getan hat, als sie noch alleine war. Dabei hat das Erdhummelnest seinen Höhepunkt längst überschritten, mehrere Jungköniginnen hervorgebracht. Meine Vermutung ist, wie @Insektenfreund schrieb, dass sie von den Arbeiterinnen nicht mehr an die Nektartöpfchen gelassen und immer wieder angegriffen wird. Das Nest selbst befindet sich in einem guten Zustand: kein Wachsmottenbefall, volle Nektartöpfchen. Das komplette Kapok wurde verbaut, so dass ich ein wenig fein gezupftes Kapok dazugegeben habe, welches die Arbeiterinnen sofort verbauten. Der Schimmel ist zum Glück verschwunden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Vielleicht schafft es die Königin nochmal, Eier zu legen oder gar, weitere Geschlechtstiere hervorzubringen…