@Manfred
Hab 1 und 1 nicht zusammengezählt. Aber gut, dass du dazu eine Statistik führst.
Was ich damit sagen will ist, dass Wachsmotten regional unterschiedlich auftreten und man nicht von den eigenen Erfahrungen auf andere übertragen kann. Knapp 10% Ausfälle sind denke ich ein guter Schnitt.
@Nicola, ja das stimmt hier in diesem Thread geht leider so manches unter. Ist ja auch eher ein Sammelthread.
Wenn du spezielle Fragen hast empfehle ich einen eigenen Thread aufzumachen. Ich selber kann zu deiner Frage leider wenig sagen, denke aber dass es schwer ist die Eier schon frühzeitig zu erkennen. Ich habe eine Vorbaubelüftung mit Klebefalle. Den Nistkarton möchte ich nicht oft kontrollieren und auch das Haus aufmachen tue ich nur in Ausnahmefällen. Die Wachsmotte legt die Eier mittels Legestachel, die sind kleiner als 0,3mm und weiß.