@Manfred Ja, warum der Larvenauswurf? Der Grund dafür dürfte wirklich auf das Vorhandensein von Geschlechtstierkokons sein.
Ich habe mal gelernt, dass die Natur nur den Stärksten eine Chance gibt, zum überleben. Die schwächsten werden entsorgt oder einfach nicht mehr gepflegt. Das ist das Geheimnis der Natur, das die Menschheit und auch die Wissenschaft noch lange beschäftigen wird.
Es gibt Vogelarten, die zwar zwei Eier legen, beide werden ausgebrütet aber nur eines, das stärkere, wird regelmässig gefüttert. Das andere nebenan verhungert buchstäblich. Für den Menschen ist solches unverständlich.
Nun, die Hummeln werden instinktiv wissen, was sie tun. Wir können nur hoffen, dass es viele gesunde Nachkommen gibt, die in der nächsten Saison die Kästen wieder besiedeln.