Antwort auf: janfo’s Hummel- und Gartensaison 2022

meinst du mit Braunwurzen die Knotige Braunwurz?
Ja, genau Scrophularia nodosa
Wie es aussieht, haben wir eine ähnliche “Ausrichtung”
Das ist mir auch aufgefallen, viele Pflanzenarten haben wir beide gesetzt.
Flockenblumen sind bei mir dieses Jahr auch groß im kommen. Die Ursprungspflanze hat sich schon fleißig versamt.
Salbei habe ich auch verschiedene Arten im Garten, wobei man davon nie genug haben kann
Johanniskraut fängt jetzt langsam an zu blühen, das kam von allein.
Was ich aber auf jeden Fall noch erwähnen möchte, ist: Ich finde es ganz, ganz toll, was du, Jan – aber auch ihr anderen jüngeren Leute – für die Natur tut. Euer Engagement ist keine Selbstverständlichkeit und kann gar nicht genug “gewürdigt” werden.
Danke für das Kompliment, ich hoffe dass es uns viele gleichtun werden
Gemeinsam können wir viel erreichen! Mein Garten ist ja nicht so groß, aber doch habe ich mittlerweile viele Biotope und eine große Vielfalt geschaffen. Das freut nicht nur die Natur, sondern auch mich und jeden der den Garten betritt.
Das Kompliment kann ich zurückgeben, finde toll welche Pflanzenauswahl du triffst und dich engagierst!
lg Jan
PS: Hatte auf der Nachtsichtkamera gestern einen Hasen, der halb durch den Teich gehoppelt ist. Habe relativ viel Luzerne im Garten die momentan blüht. Das wird ihm sicherlich schmecken. Auch Igel hab ich drauf.
Leider auch einige Katzen und Waschbären die ihr Unwesen treiben.