Hallo zusammen,
danke für die weiteren Hinweise!
Wir haben den Bestand dann noch durch Blumentöpfe abgedeckt. Ich war jetzt aber zwei Tage auf Dienstreisen unterwegs.
Es ist immer noch viel los, manche Hummeln kommen oben durch das Blumentopf-Loch, manche an zwei Stellen unter dem Rand durch. Ganz zugeschüttet haben wir es noch nicht.
Einen Meter weiter links haben sich welche der Hummeln aber mit Gras & Co. etwas Neues gebaut?
Ich hänge Fotos von beiden Stellen an.
Dass es hier (Rheinland) seit Wochen nicht geregnet hat, könnte vielleicht auch für einen hungrigen Dachs sprechen? Bisher war das Tier auf jeden Fall noch nicht wieder da.
Schönen Gruß
sun